Einfach erklärt: Was sind P2P-Kredite?

Auf der Suche nach tagesgeldübersteigenden Renditen stößt man immer häufiger auf P2P-Kredite. Wo sonst bekommt man so einfach Zinsen im zweistelligen Bereich? „P2P“ steht für „Peer-to-Peer“, also: von Privatperson(en) zu Privatperson. Ohne eine Bank zwischenzuschalten wird ein Kredit vergeben und der Kreditgeber erhält dafür einen bestimmten Zins.

So investieren Deutschlands Amateur-Investoren

Langsam wächst auch in Deutschland die Zahl der Amateur-Investoren. Ich definiere diese Gruppe als Menschen, die das Investieren als Art Hobby oder Liebhaberei nebenbei in ihrer Freizeit betreiben und überschaubare Kapitalbeträge in verschiedene Anlageklassen investieren. Weiterlesen …

Vermögensverwaltung für die Durchschnittsverdienerin

Du hast keine Lust oder Zeit dich selbst um die Verwaltung und Vermehrung deiner finanziellen Mittel zu kümmern, möchtest aber dennoch nicht darauf verzichten? Deine Finanzen sollen möglichst professionell verwaltet und dein Kapital erfolgreich investiert Weiterlesen …

Wo stehst du finanziell heute?

Deine finanzielle Situation heute Dein großes Ziel lautet finanzielle Unabhängigkeit. Du möchtest unabhängig werden von jeglichen äußerlichen (glücklichen oder unglücklichen) Umständen die in der Zukunft auf dich zukommen; von deiner zu kleinen Rente im Alter; Weiterlesen …

Ran an die Kohle! – Tipps für deine Investitionsgrundlage

Viele Menschen wünschen sich wohlhabend zu sein oder würden ihr Geld gern gewinnbringend investieren. Allerdings gibt es da ein Problem: sie verfügen in der Realität nicht über genügend Geld, um sich als vermögend bezeichnen zu Weiterlesen …

Revolutioniere deine Finanzen mit deiner neuen Geheimwaffe!

Im folgenden Beitrag werde ich dir eine neue, allgemein noch wenig bekannte Technik vorstellen, mit der du nicht nur unfassbare positive Ergebnisse für deinen Geldbeutel erzielen kannst, sondern für dein komplettes Leben! Nicht umsonst patentierte Weiterlesen …

Was Männer von Frauen beim Investieren lernen können: Unterschiede im Anlageverhalten von Männern und Frauen

Wer meinem Finanzblog regelmäßig folgt, der weiß mittlerweile, dass man für ein Engagement an der Börse nicht unbedingt ein großer Finanzexperte sein muss. Auch wenn man nur Grundlagenwissen besitzt kann mit den entsprechenden Produkten (z.B. Weiterlesen …